„Bericht aus Berlin“: Die Achterbahn-Gruppe aus Osthofen war da!
23.5.2017
Den Musikclip „Schulgemeinschaft ohne Ende“ konnte die Schülergruppe mit Lehrerin Maike Beccard und Medienpädagogin Katja Batzler am 23. Mai 2017 im Dokumentationszentrum der Sinti und Roma in Berlin uraufführen. Dank eines Preisgelds und der Unterstützung zweier Wahlkreisabgeordneter konnten die Wonnegauschüler/innen nach Berlin fahren. Der Besuch steht im Zeichen der Begegnung und Zukunft junger Menschen. Gestern führten drei junge Roma die Gruppe u. a. ans Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas. Der „Tränensee“, so der 15jährige Gourav, ist für die Schüler/innen ein passender Ausdruck. Gerade arbeitet die 9. Klasse mit Herrn Borcke vom Dokumentationszentrum in Kleingruppen an den Themen „Widerstand“ und „Bürgerrechte“. In den letzten Tagen konnte die Klasse viele Informationen und tolle Eindrücke sammeln, die sie mit nach Hause nehmen. „Wir freuen uns hier zu sein und hoffen das Musikvideo zeigt deutlich, wie wir in Zukunft leben wollen, denn wir sind alle cocktailmässig durchgemixt, jeder ist bei uns willkommen…“ (Songtext „Schulgemeinschaft ohne Ende“, Gesang und Musik Klasse 9).
31.3.2017
Schulgemeinschaft ohne Ende = Tag der Offenen Tür an der Wonnegauschule! Klasse 9 stellt ihren Beitrag fürs Projekt Achterbahn vor. Die Jugendlichen haben aus der Orginalvorlage des Songtextes ihren eigenen passenden Songtext geschrieben – Schulgemeinschaft ohne Ende, dazu eigene Soundschnipsel mit den Apps Launchpad und Garage Band arrangiert und momentan laufen die Aufnahmen für mind. 120 Fotos, die den neuen Achterbahn Song – made in Wonnegauschule – bebildern….und den Songtext noch verstärken! Einen kleinen Eindruck hier: …Textzeile – Lass uns Vorbild sein, auf uns baun….Schule ist ein AUF und AB….ein Bildsymbol des Achterbahnsongs mit Treppe rauf, Treppe runter eingefangen…manchmal läuft es wie ein Wasserhahn – Osthofen läuft super! Das zeigte die Klasse letzten Freitag ihren Mitschüler/innen und Eltern.
9.3.2017
Diesen Donnerstag haben die Wonnegauschüler/innen den Klangteppich für den Rap, den Liedtext – und den Refrain ihres Achterbahnsongs zusammengestellt. Die Apps Launchpad und Garage Band machen´s möglich. Ihr selbst geschriebener Songtext ist die Grundlage, die passenden Gefühlstimmungen wurden vertont, jetzt muss noch geprobt werden, wie man dazu singt. Team Osthofen on the road….
28.2.2017
Die Achterbahn in Osthofen auf der Fahrt zum nächsten Looping: Der Songtext steht, erste Klangteppiche mit der App Launchpad wurden ausprobiert und das Drehbuch fürs Video ist am Werden: Der Achterbahn Remix „Schulgemeinschaft ohne Ende“ entwickelt sich rasant, die Abschlussklasse 9 muss sich auch beeilen, denn ab Juni sind sie fertig mit der Schule – Der Remix muss vorher ans Ziel!
6.2.2017
Die Wonnegauer Schüler/innen waren schon heute – montags – super kreativ und haben schon einen Entwurf ihres Songtextes geschaffen! Den Originalsongtext von Achterbahn umgedichtet auf das Motto in Osthofen – Schulgemeinschaft ohne Ende – WOW! Bis Donnerstag, da rollt die Achterbahn dort weiter und wir testen die ersten Musikapps für den Musikremix von Achterbahn – yeah
1.2.2017
Am Mittwoch starteten wir in Osthofen an der Wonnegauschule – Lest was der Medien AG Klasse 9 zum Thema Freundschaft einfiel – Die Truppe möchte das Originallied abändern – ergänzen mit eigenem Raptext in verschiedenen Sprachen und eigenen Klang-Melodiefetzen die wir mit der App Launchpad auf den Schul iPads produzieren….Thema: An unserer Schule sind Fremde oder Neue immer willkommen – wir leben Freundschaft! Als Förderschüler kennen sie nur zu gut Vorurteile und machten schlechte Erfahrungen, deshalb ist Toleranz ein Muss und woher jemand kommt vollkommen schnurz! Neue Freunde machen reich und ohne Freunde ist das Leben doch langweilig! Auf eine kurzweilige Medien AG bis zum Mai 2017 – Wir haben viel vor!